ReWalk ist zurück! Entdecken Sie die Kollektion. Zur Kollektion
Kostenlose Lieferung und Rückgabe.Mehr erfahren
Ab sofort können Sie in der Schweiz mit TWINT bezahlen.
Hola! Werden Sie Mitglied bei The Walking Society und sichern Sie sich 10% Nachlass
Camper Geschäfte
Search
Menu
Search

Camper & CAMPERLAB Barcelona Store

Von Max Enrich

Camper & CAMPERLAB Barcelona Store

Store Locator

Can Camper

Unser Store in Spaniens zweitgrößter Stadt ist wieder geöffnet. Der von dem in Barcelona ansässigen Designer Max Enrich umgestaltete, immersive Verkaufsraum ist wie ein Schuhkarton mit surrealistischen Einflüssen angelegt und verweist damit auf die Verbindung der Stadt zu dieser Kunstrichtung.

Can Camper

Das raumhohe Schaufenster ist ein Portal in die eigenwillige Welt von Camper. Im Inneren sorgen Licht und Oberflächenstrukturen für eine ruhige Atmosphäre. Die Kollektion wird von warmem Holz und klaren Linien umrahmt, während eine skulpturale Bank aus Glasfaser sowohl als funktionelle Kunst als auch als Sitzgelegenheit dient.
 
Das Zwischengeschoss ist für CAMPERLAB reserviert. Die experimentellen und unvorhersehbaren Kreationen der Marke stehen im Kontrast zur entspannten Atmosphäre des Erdgeschosses. So ergeben sich zwei unterschiedliche Welten unter einem Dach.
 
Unser umgestalteter Store im Herzen der kreativen Hauptstadt Kataloniens verkörpert auf einzigartige Weise die mutigen und originellen Designphilosophien von Camper und CAMPERLAB.
 
Der Store:
 
Carrer de València, 249​
L’Eixample
08007 Barcelona

Max Enrich

Der Designer Max Enrich ist ein Grenzgänger zwischen Funktionalität und Ästhetik. Als Kind wollte er Erfinder werden, weshalb er Architektur und später Industriedesign studierte. In seiner Arbeit geht es vor allem um die Gestaltung von Objekten, die über ihre Funktion hinaus eine starke ästhetische und konzeptionelle Präsenz haben. Er arbeitet vor allem mit Rohstoffen wie Stein, Holz, Eisen und Glas, deren Nachhaltigkeit und handwerkliche Verarbeitung er besonders schätzt.
 
Er folgt keinen Trends, sondern bleibt seiner Intuition und seinem persönlichen Stil treu. Für ihn hat Schönheit eine wichtige Funktion im Design, und er hat Spaß daran, den Bereich zwischen Kunst und Design zu ergründen. Sein Gestaltungsprozess ist weitgehend unstrukturiert – er lässt Ideen über Monate hinweg reifen oder spontan entstehen. Enrich hinterfragt ständig die gängige Gebrauchstauglichkeit und entwirft dabei individuelle Objekte, die zum Nachdenken anregen und ästhetisch ansprechend sind.

Marta Armengol